Für unsere hellen Dinkel-Röhrchen verwenden wir besten Bioland-Dinkel. In unserer eigenen Mühle wird das Getreide in mehreren Schritten zu einem mittelhellen Mehl vermahlen, das noch wertvolle Bestandteile des Korns enthält. Anschließend wird das Mehl Type 812 handwerklich zu besonders kochstabilen Röhrchennudeln verarbeitet. Diese Nudeln haben die Form von kurzen Makkaroni, schmecken Dank dem Dinkel fein nussig und eignen sich zum Genießen mit verschiedenen Sugos oder Soßen sowie zum Zubereiten von Salaten. Besonders gut schmecken sie in Aufläufen, sie eignen sich aber auch für alle anderen Nudelgerichte. Dank ihrer griffigen Oberfläche, nehmen die Nudeln Soßen besonders gut auf und sorgen damit für ein richtig leckeres Geschmackserlebnis.
Die Verpackung unserer Nudeln basiert zu 100% auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz aus europäischen Wäldern. Kombiniert mit Druckfarben auf Wasserbasis sind unsere Verpackungen komplett mineralölfrei. Sie können vollständig im Altpapier gesammelt und zu 100% recycelt werden. Wir schließen den Papierkreislauf, indem wir den Papierverbrauch für unsere Verpackungen ausgleichen und der Natur etwas zurückgeben. Durch eine dauerhafte Partnerschaft mit dem Bergwaldprojekt e.V. finanzieren wir jedes Jahr entsprechend dem Papierbedarf für unsere Verpackungen die Pflanzung von Bäumen in unseren heimischen Wäldern sowie die Pflege und den Erhalt des bestehenden Waldes. Letzteres ermöglicht dem Wald, sich auf natürliche Art zu verjüngen – d.h. neue Bäume wachsen und der Wald gedeiht.    
Dinkel schmeckt fein nussig und ist reich an Ba
Grundrezept: Dinkel-Röhrchen in reichlich kochendem Salzwasser 5-7 Minuten kochen, sodass die Nudeln bissfest sind.    
Die leckeren Dinkel-Röhrchen in Form kurzer Makkaroni besitzen einen fein nussigen Geschmack und eignen sich für alle Nudelgerichte. Sie schmecken mit Sugos und Soßen, aber auch in Nudelsalaten. Besonders lecker sind sie in Aufläufen. Auch Kinder lieben diese Nudel, weil sie sich leicht essen lässt. Durch ihre handwerkliche Fertigung sind die Nudeln besonders kochstabil und kleben nicht zusammen;     
Rezept: Röhrchen mit Paprika-Hüttenkäse-Creme:   
Zutaten: 1 rote Paprika, 2 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 400 g Dinkel-Röhrchen hell, 2 EL Rapsöl, 2 TL Paprikapulver edelsüß, 2 TL Paprikapulver scharf, 1 Bund Schnittlauch, 4 EL Saure Sahne, 100 g Hüttenkäse, Salz, Pfeffer;    
Zubereitung: Paprika waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln ebenfalls in feine Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken oder durch eine Knoblauchpr
| Energie | 1544 kJ / 369 kcal ** | 
| Fett | 1,8 g | 
| - davon gesättigte Fettsäuren | 0,3 g | 
| Kohlenhydrate | 73,4 g | 
| - davon Zucker | 4,2 g | 
| Eiweiß | 12,1 g | 
| Salz | 0,01 g | 
| ** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. | |